/rein-ins-glas 01
Auch der weiteste Weg
beginnt mit einem ersten Schritt
Konfuzius
- keine Gesundheitsrisiken
- Kundenbindung und Kundenakzeptanz
- Glaubwürdigkeit und Vertrauen
- Kostenersparnis und Arbeitsentlastung
- Verkehrsvermeidung und Nachhaltigkeit
Der Lohn
Die Herausforderung
- aus bestehenden und neu zu entwickelnden Glasbehälter (G-Box)etwa 5.000  auswählen und etablieren
- regionale Abfüllstationen(G-Z
en)aufbauen damit die Transportwege der  Mehrwegbehälter kurz bleiben
- Handel 4.0 heißt in diesem Zusammenhang:   KI-gesteuerte Automatisation (M-B
ox) vom Rücknahmeautomaten(M-Box) bis zur Regalbestückung (A-Reg)
Sisyphus by Friedrich John
Ein Mehrweg - Glasbehälter - System zu entwickeln das kostengünstiger, keine gesundheitlichen Risiken  und ökologischer ist als die heutigen Kunststoff Verpackungen.  
In dem Konzept „REIN - INS - GLAS“ werden eine Reihe von Komponenten beschrieben die zu einer erfolgreichen Realisierung beitragen.
Das Ziel bis 2030
vom kulturellem-
zum
strukturellem Wandel
vom
Einweg
zum
Mehrweg